2rA
AB 88/10,11
Mein normaler Tag (Alltag)
- sprechen Sie über Ihre Aktivitäten am Tag (nach den Fragen auf der Kopie)
Alltag neu:
https://www.hueber.de/shared/uebungen/ideen/fset.php?Volume=2&Lection=6&Exercise=2&SubExercise=1
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a1/a1_kap5_tagesablauf1.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a1/a1_kap5_tagesablauf2.htm
- üben:
Personalpronomen online: https://deutsch.lingolia.com/de/grammatik/pronomen/personalpronomen/uebungen
Possessivpronomen online: https://deutsch.lingolia.com/de/grammatik/pronomen/possessivpronomen/uebungen
Wechselpräpositionen online: https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg03_08.htm
https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a1/a1_kap7_zuhause.htm
Modalverben üben: https://learningapps.org/1107040
Deklinationstabellen lernen:
https://deutschlernerblog.de/deklination-bestimmter-artikel-online-uebungen-grammatikuebungen/
KB 28/B3 a) Beschreibungen von Eigenschaften
- Erzählen Sie über Amitas und Kusumas Familie, Bahranis und Chands
- Lexik : AB 36-37/2-5
- unregelmäßige Verben
Wiederholung: AB 35+
- Helga Jansen, Hatice (Inhalt)
- Reisen, Verkehrsmittel (KB 24/E1, AB 30/22,23)
- Lexik (AB 193-194 zu den Seiten 18-20, 23-25)
► Wechselpräpositionen: https://www.schubert-verlag.de/aufgaben/uebungen_a1/a1_kap7_zuhause.htm
http://www.lehrerlenz.de/lektion_15_prpositionen__akk___dat.html
Präpositionen Dativ:
ab aus bei mit nach seit von zu
od z u-pri s po/podľa od k
Präpositionen Akkusativ:
bis durch für gegen ohne um
do cez/skrz pre/za proti bez o/okolo
Wechselpräpositionen:
an auf in über unter vor hinter neben zwischen
pri/na na v/do nad pod pred za vedľa medzi
Hilfe: http://mein-deutschbuch.de/files/listen/unregelm_verben.pdf
Lektion 13 wiederholen (Test am Mittwoch)
►Lexik zu KB (L13) + AB 20 (Lernwortschatz)
►Grammatik: Komparation, als/wie, viel besser als..., Imperativ, Modalverben, Konjunktiv II.
Links (Imperativ):
http://lerngrammatik.de/uebung_verb_imperativ_1.htm
nur A und C: http://mein-deutschbuch.de/grammatikuebungen-imperativ.html
online-Übung A und B (Adjektiv-Deklination)
http://mein-deutschbuch.de/grammatikuebungen-adjektivdeklination-1.html
Kopie Lückentexte - Lösung:
An einem heiß Sommertag gingen Tim und Tom in d nah Park spazieren. Als sie ein klein Eiswagen an d nächst Straßenecke stehen sahen, bekamen sie ein unbändig Hunger auf d kühl Erfrischung. Leider hatten d beid Freunde kein Geld mit, sodass sie ganz traurig wurden. Da hatte Tom ein toll Idee:
Er wollte ein unterhaltsam Lied singen und Tim sollte dazu ein lustig Tanz vorführen. Mit ein ihr Kappen wollten sie d nötig Geldmünzen von d vorbeigehend Passanten einsammeln. Die spontan Idee wurde begeistert aufgenommen und schon nach ein halb Stunde konnten Tim und Tom d köstlich Eis genießen!
Der Hai Kasimir lebt im tief Meer. Leider hat er nicht einen Freund, denn die anderen Fische haben große Angst vor ihm und sein scharf Zähnen.
Nur d klein Fisch Timmy hat keine Angst und ist so neugierig, dass er ein schön Tages zu Kasimir nach Hause schwimmt. Timmy klopft mit seiner Flosse an Kasimirs Tür und ruft mutig: „Kasimir, du groß Hai, wollen wir Freunde sein?“ Aber Kasimir antwortet: „Nein, klein Fisch, es geht mir heute nicht gut. Ich habe furchtbar Zahnschmerzen
und habe heute sehr schlecht Laune.“ Da macht sich Timmy groß Sorgen um d arm Hai und fragt ihn: „Kann ich dir vielleicht helfen? Ich kann dir d krank Zahn herausziehen. Vertrau mir!“ Da nähert sich Kasimir der Tür und antwortet d klein Timmy: „Und wenn dir etwas passiert? Vielleicht verschlucke ich dich?“
„Nein, das glaube ich dir nicht. Du wirst sehen: Ein Freund tut dir gut. Außerdem schmecke ich dir sicher nicht.“ So widerspricht d groß Hai d klein Fisch nicht mehr und öffnet ihm die Türe. Als Kasimir „Hallo“ sagen möchte, schwimmt Timmy schnell in Kasimirs offen Maul und zieht d überrascht Hai den Zahn. Da dankt d groß Hai sein neu Freund und sagt glücklich: „Es gefällt mir wirklich, dich als Freund zu haben.“
Präpositionen + Deklination: Video ansehen:
https://www.youtube.com/watch?v=XTIbO2glWc8
Hilfsverben + Modalverben (Bedeutung, Präsens, Präteritum, Perfektum)
Adjektivdeklination (Tabelle): http://www.graf-gutfreund.at/daf/02grammatik/03adjektiv/gr1_deklination.pdf
Essay: Der Film hat mir wirklich (nicht) gefallen
►150 Wörter, Sie müssen dabei Lexik und Wendungen aus KB+AB verwenden
►Muster - AB 132/4 - sollten Sie "länger" d.h. detaillierter schreiben (positive oder negative Kritik)
►auf ein A5-Blatt schreiben, am Montag abgeben
Johann Wolfgang von Goethe (1749 Frankfurt – 1832 Weimar)
Wandrers Nachtlied
Über allen Gipfeln
Ist Ruh',
In allen Wipfeln
Spürest Du
Kaum einen Hauch;
Die Vögelein schweigen im Walde.
Warte nur! Balde
Ruhest du auch.Wiederholung L 20
►LB 74-80 Lexik (im Vokabelheft, im Arbeitsheft)
►Verben
►Themen: Wann ist man erwachsen, Sportarten, Wetten
►Grammatik: her- und hin-
"sich" bei den Verben im Dativ und Akkusativ
Ist das dein Buch? Ja, das ist meines.
Ratschläge: Du solltest.../könntest...
Man ist erwachsen, wenn man...
►Links zur Lektion 20 finden Sie auf 1rB
► Regemäßige Verben & Modalverben
Innfinitiv
Präsens
Präteritum
Perfektum
Preklad
wacht auf
wachte auf
i.aufgewacht
zobudiť sa
beenden
beendet
beendete
h.beendet
ukončiť
besichtigen
besichtigt
besichtigte
h.besichtigt
pozrieť si
bewegen
bewegt
bewog
h.bewogen
hýbať/pohybovať
bezahlen
bezahlt
bezahlte
h.bezahlt
zaplatiť
dürfen
darf
durfte
h.gedurft
smieť
erzählen
erzählt
erzählte
h.erzählt
rozprávať
feiern
feiert
feierte
h.gefeiert
oslavovať
fühlen
fühlt
fühlte
h.gefühlt
cítit
glauben
glaubt
glaubte
h.geglaubt
veriť
grillen
grillt
grillte
h.gegrillt
grilovať
holen
holt
holte
h.geholt
priniesť
hören
hört
hörte
h.gehört
počuť
können
kann
konnte
h.gekonnt
môcť, vedieť, mať schopnosť
krachen
kracht
krachte
i.gekracht
prasknúť/buchnúť
leben
lebt
lebte
h.gelebt
žiť, existovať
lernen
lernt
lernte
h.gelernt
učiť sa
machen
macht
machte
h.gemacht
robiť
meinen
meint
meinte
h.gemeint
myslieť, mieniť
mögen
mag
mochte
h.gemocht
mať rád
müssen
muss
musste
h.gemusst
musieť
operieren
operiert
operierte
h.operiert
operovať
ordnen
ordnet
ordnete
h.geordnet
zoradiť
passen
passt
passte
h.gepasst
hodiť sa
passieren
passiert
passierte
i.passiert
prejsť
regnen
regnet
regnete
h.geregnet
pršať
retten
rettet
rettete
h.gerettet
zachranovať
schaffen
schafft
schaffte
h.geschafft
zvládnut ,stihnuť
schicken
schickt
schickte
h.geschickt
poslať
sollen
soll
sollte
h.gesollt
mat povinnosť
starten
startet
startete
h.gestartet
štartovať
stellen
stellt
stellte
h. gestellt
postaviť
stürzen
stürzt
stürzte
h.gestürzt
spadnúť
trainieren
trainiert
trainierte
h.trainiert
trénovať
träumen
träumt
träumte
h.geträumt
snívať
verletzen
verletzt
verletzte
h.verletzt
poraniť
warten
wartet
wartete
h.gewartet
čakať
wollen
will
wollte
h.gewollt
chcieť
zeichnen
zeichnet
zeichnete
h.gezeichnet
kresliť
Unregelmäßige Verben
infinitiv
Präsens
Präteritum
Perfektum
Preklad
abbiegen
biegt ab
bog ab
i.abgebogen
zabočiť
auf geben
gibt auf
gab auf
h. aufgegeben
dať/ vzdať sa
ausschlagen
schlägt aus
schlug aus
h.ausgeschlagen
vybiť
bekommen
bekommt
bekam
h.bekommen
dostať
bluten
blutet
blutete
h.geblutet
krvácať
brechen
bricht
brach
h.gebrochen
zlomiť
brennen
brennt
brannte
h.gebrant
horieť
bringen
bringt
brachte
h.gebracht
priniesť
denken
denkt
dachte
h.gedacht
premýšlať
einschlafen
schläft ein
schlief ein
i.eingeschlafen
zobudiť sa
essen
isst
aß
h.gegessen
jest
fahren
fährt
fuhr
i.gefahren
cestovať
gehen
geht
ging
i.gegangen
Ísť
gewinnen
gewinnt
gewann
h.gewonnnen
vyhrať /ziskať
haben
hat
hatte
h.gehabt
mať
hin fallen
fällt hin
fiel hin
i.hingefallen
spadnúť
hinaufsteigen
stiegt hinauf
stieg hinauf
i.hinaufgestiegen
stúpať
hinunterspringen
springt hinunter
sprang hinunter
i.hinuntergesprungen
zoskočiť
kommen
kommt
kam
i.gekommen
prísť
lassen
lässt
ließ
h.gelassen
nechať
laufen
läuft
lief
i.gelaufen
bežať
lesen
liest
las
h.gelesen
čítať
nehmen
nimmt
nahm
h.genommen
vziať
rennen
rennt
rannte
i.gerannt
závodiť, pretekať
rufen
ruft
rief
h.gerufen
volať
sehen
sicht
sah
h.gesehen
vidieť
sein
ist
war
i.gewesen
byť
schneiden
schneidet
schnitt
h.geschnitten
strihať
schreiben
schreibt
schrieb
h.geschrieben
písať
sprechen
spricht
sprach
h.gesprochen
hovoriť
stehen
steht
stand
h.gestanden
stáť
sterben
starb
i.gestorben
zomrieť
treffen
trifft
traf
h.getroffen
stretnúť
trinken
trinkt
trank
h.getrunken
piť
umfallen
fällt um
fiel um
i.umgefallen
omdlieť
verlassen
verlasst
verließ
h.verlassen
opustiť
verlieren
verliert
verlor
h.verloren
stratiť
vorbeifaren
fährt vorbei
fuhr vorbei
i.vorbeigefahren
jazdiť okolo
werden
wird
wurde
i.geworden
stať sa
wissen
weiß
wusste
h.gewusst
vedieť
zusammenstoßen
stößt zusammen
stieß zusammen
i.zusammengestoßen
zrazit sa
Lexik:
- AB 99/3
- AB 98/2: Körperteile
- Verben alle im AB 108
Präteritum: http://learningapps.org/480290
- alle Übungen im Link zu Ende ergänzen, ganze Sätze wissen:
http://mein-deutschbuch.de/grammatikuebungen-wechselpraepositionen.html
- Fragen auffrischen
http://learningapps.org/429032
fakultativ:
http://www.schubert-verlag.de/aufgaben/xg/xg05_12.htm
Kopie: Möbel im Zimmer zeichnen und bezeichnen
AB 29-32 (alle Übungen)
- unbekannte Vokabeln ins Vokabelheft ergänzen und lernen!!!
- Lexik nicht vergessen:
LB 18-19
Notizen im Heft: Bilder beschreiben
AB 34 + Vokabelheft
- Lektion 14
https://www.hueber.de/shared/uebungen/ideen/index2.php?Volume=2&Lection=2&Exercise=1&SubExercise=1
video: https://www.youtube.com/watch?v=XbvTP9kJqMU
Komparation:
http://www.saunalahti.fi/michi1/uebungen/adjdekl2.htm
Wiederholen:
- haben, sein, werden, Modalverben in allen Personen Sg und Pl
- Anweisungen im Heft (z.B. Sprechen Sie! Wiederholen Sie!)
"Im Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes":
Gegrüßet seist du, Maria, voll der Gnade,
der Herr ist mit dir.
Du bist gebenedeit unter den Frauen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes, Jesus. Heilige Maria,
Mutter Gottes,
bitte für uns Sünder jetzt und in der Stunde
unseres Todes.
Amen.