129194
Berliner Deutsch

rBerliner
-
1. in schwimmendem Fett gebackenes, meist mit Marmelade gefülltes, kugelförmiges Gebäckstück aus Hefeteig
-
1. Einwohnerbezeichnung der Berliner/die Berlinerin
-
2. Adjektiv der Berliner Bär; die Berliner Mauer
das Berliner Blau

Wie sprechen also die Berliner?
rAnimus Ahnung. „Ick hatte jleich ‚n richtjen Animus.“
sBackfeifenjesicht ein Gesicht, dem man beim ersten Anblick eine Ohrfeige geben möchte
sBackobst „ Danke für Backobst“, ironische Ablehnung
bejraben (begraben) „Laß dir bejraben!“ Kritik einer schlechten Leistung.
eButter. „Er hat Butter uff’n Kopp.“ , er hat ein schlechtes Gewissen.
„Allens in Butter!“, alles in Ordnung
futsch verloren. „Det Jeld is futsch.“
heidi schnell weg. „Nu aba heidi!“
eKlitsche kleines Besitztum auf dem Lande
und mehr... http://www.berlin-and-more.de/Berlinerisch-Deutsch.html
-